Werte und Ziele
Wir von DEMOS Vult verstehen uns selbst als Sammelbewegung für all diejenigen, die mit dem um sich greifenden Zeitgeist nicht einverstanden sind und sich von niemandem vorschreiben lassen möchten, wie sie ihr eigenes Leben zu führen haben. Dabei setzen für uns für folgende Leitprinzipien ein, die alle Mitglieder von DEMOS Vult! verinnerlicht haben. Aus unseren Werten leiten sich auch die fünf Ziele von DEMOS Vult ab, deren Erreichen unserer Meinung nach unerlässlich ist, um die Gesellschaft nachhaltig zum Besseren zu verändern.
D wie Direkte Demokratie
Wir glauben, dass das Volk einen viel größeren Einfluss auf politische Entscheidungen haben sollte, als nur einmal alle 4 Jahre ein Kreuz bei einer Parteiliste zu setzen, von der man die Hälfte der Mitglieder noch nie zuvor gesehen hat. Deshalb ist eine direkte Demokratie mit regelmäßigen Referenda zu gesellschaftlich relevanten Themen nach Schweizer Vorbild, das System das wir anstreben.
E wie Eigenverantwortung
Ein Staat, der die Schwächsten unterstützt und in Not geratene Menschen auffängt und Ihnen dabei hilft, eine neue Existenz aufzubauen, war das Grundversprechen der sozialen Marktwirtschaft - ein System, um das Deutschland lange Zeit vom Rest der Welt beneidet wurde. Mittlerweile hat der "Nannystaat" aber unerträgliche Ausmaße erreicht und schreibt dem Bürger zunehmend vor, wie dieser sein Leben zu führen hat; der Bürger wird regelrecht umerzogen. Wir fordern, dass Menschen wieder Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen und der Staat nur in Notfällen eingreift. Dazu gehört eine Abschaffung der überbordenden staatlichen Bürokratie, seiner Regulierungswut und dessen Kontrollszwangs. Arbeit muss sich auch wieder lohnen, daher sollen Abgaben und Steuern auf ein Minimum beschränkt werden und der Sozialstaat nur bei Notlagen greifen, aber auf keinen Fall zum Lebensmodell werden.
M wie Mut
Um Dinge zu verändern, ist es wichtig aus seiner Komfortzone auszubrechen und über seinen eigenen Schatten zu springen. Nur wer aktiv wird und Missstände angeht, kann diese auch beseitigen! Jeder Veränderungsprozess birgt aber auch ein Risiko. Wir sind uns dessen bewußt, bieten all unseren Mitgliedern Unterstützung und sagen an dieser Stelle: Habt Mut zur Veränderung! Habt Mut ein Risiko einzugehen! Habt Mut, den ersten Schritt zu tun! Eines unserer wichtigsten Ziele ist es demnach, eine positive Grundstimmung in der Gesellschaft zu etablieren, die dabei hilft, optimistisch in die Zukunft zu blicken.
O wie Ordnung
In den letzten Jahren konnten wir beobachten, wie der Rechtsstaat enorm versagt hat und zwar auf verschiedenen Ebenen - sei es nun auf Ebene des Gesetzgebers mit unsäglichen Gesetzen wie dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz, die völlig willkürliche Auslegung des Dublin-Abkommens, oder rechtswidrige Anleihenkäufe der EZB, oder die Kapitulation der Exekutive vor der überbordenden Kriminalität in bestimmten Regionen, die zu "No go Areas" erklärt wurden. Wir von DEMO Vult glauben, dass eine der orignären Aufgaben des Staates es sein muss, sich für die äußere und innere Sicherheit einzusetzen.
S wie Stabilität
Die letzten Regierungen haben es fertig gebracht, in nur wenigen Jahren ein Land völlig zu destabilisieren. Die Bevölkerung ist tief gespalten, die Wirtschaft droht einzubrechen und die Regierung fährt einen chaotischen Schlingerkurs, der an Konzept- und Planlosigkeit kaum zu überbieten ist. Dies und zusätzliche Repressionen durch die Einschränkung der freien Meinungsäußerung, führt zu Zukunftsängsten der Menschen im eigenen Land, die zur Massenabwanderung und Verdrossenheit geführt haben. Wir möchten daher eine Regierung haben, die genau diese Zukunftsängste anspricht und sich mit diesen auseinandersetzt, anstatt sie zu ignorieren.